Eingabehilfen öffnen

Nachhaltigkeit

Unser Prinzip NACHHALTIGKEIT
Wir denken jetzt an morgen

Nachhaltig. Fair. Rücksichtsvoll. Beständig.

Kann das ein Pflegedienst überhaupt? Wir sagen ja! Und wir sind viele.
Viele, die ihren Beitrag für eine lebenswerte Welt leisten möchten.

Dabei trifft jedes Teammitglied Entscheidungen. Tag für Tag.
Kleine, große, alltägliche.

Wenn du die Welt verändern willst, beginne bei dir selbst.

Bild: Eine bunte Zeichnung im Papierstil zeigt die Erde umgeben von Pflanzen, Blumen, Herzen und Bäumen. Links fliegt ein grünes Papierflugzeug, rechts ist eine hügelige Landschaft mit Bäumen. Oben sieht man Sonne, Wolken und einen hellblauen Himmel. Die Darstellung wirkt fröhlich und steht symbolisch für Natur und Umweltschutz.

E-Mobilität

Arbeitsweg

Lange Nutzung

Energiesparsam

Umwelt-Aktionen

CO2-Fußabdruck

Regenerative Energien

Vermeidung von Plastik

Ein Weg - Unser Weg

Eine Aufgabe für dich und mich

Aus Prinzip nachhaltig

Bild: Acht weiße Kleinwagen der gleichen Marke stehen nebeneinander auf einem gepflasterten Platz. Auf den Fahrzeugen ist das Logo der PPD Bremen zu sehen. Im Hintergrund stehen große Nadelbäume und ein Industriegebäude. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.
Der Antrieb der Zukunft ist elektrisch statt hektisch: Mit unseren E-Autos sind wir auf Zack. Aktuell besteht unsere "flotte Flotte" aus rund 40 elektrischen Fahrzeugen. Genau! - Die bunten Flitzer, die so schön leise sind - das sind wir!
Bild: Die Grafik zeigt einen Text über die Förderung durch die Europäische Union und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Innovationsprämie. Links unten steht das Logo des Bundesministeriums mit Bundesadler und Deutschlandfarben. In der Mitte ist die EU-Flagge mit dem Hinweis „Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU“. Rechts unten steht das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit Bundesadler.
"Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU"
Bild: Ein gelb-grüner Sonnenkreis mit Strahlen zeigt ein lächelndes Gesicht. In der Mitte steht der Text „WIR TANKEN ÖKO“. Der Buchstabe „O“ ist als Auge gezeichnet. Rechts hält die Sonne ein grünes Stromkabel mit Stecker. Das Bild vermittelt umweltfreundliche Energie und Elektromobilität.

So leistet jeder Mensch bei uns seinen Anteil. Die Pflegehelferin, die mit dem Rad zum Dienst kommt. Die Geschäftsführung, die mit dem Öffentlichen Nahverkehr ins Büro fährt. Pflegefachkräfte, die sorgsam ihre Touren mit dem E-Auto fahren. Alltagsassistenzen, die aktiv „grüne“ Aktionen unterstützen. Oder die Pflegedienstleitung, die auf faire Einkäufe und weniger Plastik achtet. 

Bereits 2020 haben auch die ersten E-Autos ihre Fahrt bei uns aufgenommen. Spätestens 2030 möchten wir komplett verstromt unterwegs sein. E-Mobilität im urbanen Raum ist ja bekanntlich auf dem Vormarsch, wirkt sich positiv auf unser Klima aus und sorgt in Verbindung mit regenerativ erzeugtem Strom für deutlich weniger CO2-Ausstoß. 

Die Ladeinfrastruktur in Bremen ist jedoch ausbaufähig. Es mangelt an öffentliche Ladesäulen. Deshalb unterstützen wir auch hier und kooperieren mit dem hiesigen Ladesäulen-Anbieter „Eulektro“. Bereits an zwei unserer Standorte -nämlich Huchting und Hemelingen – hat das Team mit unserer Unterstützung ihr „Lade-Eulen“ bauen können an denen unsere Teams ihre Flitzer zu fairen Preisen laden können.

Aktuell sind es übrigens 40 E-Autos, die unseren gut sortierten Fuhrpark schmücken – Tendenz: steigend!

Aber nicht nur auf vier, sondern auch auf zwei Rädern sind wir unterwegs. Touren werden bei uns bereits in vielen Stadtteilen mit E-Bikes oder Fahrrädern unternommen. Ebenso legen wir wert darauf unsere Print-Materialien klimaneutral drucken zu lassen und achten bei Team-Ausstattung und Give-Aways auf eine weitgehend faire Produktion der Waren.

Zudem unterstützen wir mit dem Green Forest Fund (GFF) seit Beginn 2023 „grünes Wachstum“. Das Projekt erwirbt geeignete Grundstücke in Deutschland und bepflanzt diese mit Bäumen, die zu einem Waldökosystem heranwachsen dürfen. Dies bietet wichtigen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Co und verbessert zudem unsere Luft. 

Feiern unsere Mitarbeitenden ihre Jubilare, dann pflanzen wir mit GFF ebenso Bäume. Denn: Ab einer Unternehmenszugehörigkeit von fünf Jahren wird ein Bäumchen in Deutschland in die Erde gesetzt. Auf jede weiteren fünf folgt ein weiterer grüner Freund – und die Baumurkunde mit Nummer und Verweis auf den Standort. Gut, wenn man bedenkt, dass ein Baum über einem Zeitraum von 100 Jahren durchschnittlich drei Tonnen CO2 bindet.

Unseren CO2-Fußabdruck möchten wir verringern. Wir wollen Spuren hinterlassen, die zum Umdenken anstiften.

Wir sind auf dem Weg. Zusammen. Jeden Tag aufs Neue.